Sie haben sich in den Verteiler von Null Papier Verlag eingetragen. Um sich auszutragen, hier klicken. Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online lesen.

Newsletter Null Papier Verlag, 11.03.2024
 

Wilhelm Meisters Wanderjahre

Johann Wolfgang von Goethe

0,99 

Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein spät vollendeter Roman von Johann Wolfgang von Goethe.

Seiten: 718

 
 

Honoré de Balzac – Gesammelte Werke

Honoré de Balzac

0,99 

Balzac wollte in seinem Werken ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit aufzeichnen. Er nahm (schriftstellerisch) nie ein Blatt vor den Mund.

Seiten: 10852

 
 

Seine Liebeserfahrung

Eduard von Keyserling

0,00 

Eine lakonisch-nüchterne Novelle mit ironischen Spitzen, die schon ins Sarkastische reichen – mithin ein eher ungewohnter Keyserling.

Seiten: 65

 
 

Dietegen

Gottfried Keller

0,49 

Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war.

Seiten: 95

 
 

Der Weinhüter

Paul Heyse

0,49 

Der einflussreiche Münchner „Dichterfürst“ war einer der erfolgreichsten Novellisten seiner Zeit. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.

Seiten: 142

 
 

Die Gefangennahme des Paul Beck

Matthias McDonnell Bodkin

0,99 

Hier treffen Sie aufeinander: die erste Polizistin der Kriminalliteratur, Geheimpolizistin Dora Myrl, und der „Irisch Sherlock Holmes“ Paul Beck.

Seiten: 217

 
 

The Warlock of Hymal – Book II: The Fall of Hocatin

N. Bernhardt

2,49 

Back to Hymal, back to the orcs! And everything ends in disaster again, of course. Could Danuwil really be dead? At least Nikko is able to free a prisoner from the orcs' clutches. But who is he?

Seiten: 136

 
 

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Teilausgabe

Marcel Proust

0,99 

Der Roman »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« (frz. Originaltitel: À la recherche du temps perdu, geschrieben 1908/09 bis 1922 und erschienen zwischen 1913 und 1927) ist das Hauptwerk von Marcel Proust.

Seiten: 2417

 
 

Der Vampir

Wladyslaw Stanislaw Reymont

0,99 

Ein Vampir-Roman nicht im klassischen Sinne. Religiöser Wahn, Spiritismus und unerklärbare Phänomene schaffen ein dichtes, atmosphärisches Werk, das in der Vampir-Literatur absolut einzigartig ist. Von Literatur-Nobelpreis-Träger Władysław Stanisław Reymont.

Seiten: 327

 
 

Alice im Wunderland

Lewis Carroll

0,99 

Überarbeitete und illustrierte deutsche Fassung

Seiten: 183

 
 
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze
Preußenstr. 39
41464 Neuss
redaktion@null-papier.de
Telefon: 02137 9359732
© 2024 Null Papier Verlag
 
Um sich auszutragen, hier klicken.